im Schwarzwald | Heimat des Bollenhutes

Schwarzwaldverein wandert im Taubergießen

Am vergangenen Sonntag, 26. Juni 2022 unternahm der Schwarzwaldverein Gutach eine Boots- und Wandertour durch das Taubergießen im Rheintal.

Die Bootsfahrt, die durch die Familie Blum organisiert wurde, startete bei bedecktem Himmel und angenehm kühlen Temperaturen, an der Zuckerbrücke in Rust.
Dort teilten die Bootsführer der Familie Koch die insgesamt 21 Teilnehmer in zwei Boote auf. Mit zehn und elf Personen Besatzung begann dort eine interessante und informative Tour durch den Auenwald des Naturschutzgebietes Taubergießen. Während der Fahrt, erzählte der Bootsführer die eine oder andere Anekdote und bot den Mitreisenden einige Einblicke in die Flora und Fauna des Schutzgebietes. So konnten unter anderem Nutrias, Ringelnattern, Enten, Gänse, Schwäne -  jeweils mit Nachwuchs, -Blesshühner und viele Libellen von Bord aus bestaunt werden. Darüber hinaus befanden sich auch der flutende Hahnenfuß und viele Seerosen in den durchquerten Gewässern. Spannend wurde es, als man unter einer erst kürzlich umgefallenen Eiche, mit dem Langboot  durchfahren musste.

Am Endpunkt an der Gifizbrücke bei Kappel-Grafenhausen angelangt, stieg die Gruppe von Bord und bedankte sich nochmal bei den beiden Kapitänen für die tolle Fahrt.
Nun trat die Gruppe mit einer naturkundlichen Führung, unter der Leitung von Gerhard Blum, den neun Kilometer langen Rückweg an.
Dabei informierte er die Wanderer ausführlich über die Rheinauen, die Geschichte der Rheinregulierung, die für diese Landschaft typische Flora und Fauna und über seine Tätigkeit der Besucherlenkung im Naturschutzgebiet Taubergießen.

Zur Mittagszeit, die Sonne war zwischenzeitlich hervor gekommen und es wurde teils schwülwarm, gab es beim Vogelbeobachtungspunkt eine kurze Pause mit kleinen Leckereien der Wanderführer. Es wurden Kekse sowie Schnäpse und Liköre gereicht. Nach gut drei Stunden Gehzeit erreichte die Gruppe wieder den Ausgangspunkt der Tour an der Zuckerbrücke.
Von dort ging es für die Teilnehmer zurück nach Gutach, wo man zum Abschluss in den Biergarten von Weber´s Esszeit einkehrte.
Dort bedankte sich Ellen Blank im Namen der Wanderer bei den beiden Wanderführern für den tollen und informativen Tag im Taubergießen.

Christian Ostgathe