Am Sonntag, dem 7. Mai 2023, wanderte eine Gruppe des Schwarzwaldvereins Gutach entlang der „Hahn und Henne“ Runde in Unterharmersbach. Dabei wichen die beiden Wanderführer Jutta Wöhrle und Martin Hansmann immer mal wieder vom eigentlichen „Hahn und Henne“ Weg ab und wechselten über die gelbe Raute auf die nicht so bekannten Wegpassagen. Ausgehend vom Wanderparkplatz im Dorf gelangte die Gruppe über den Hochfirst und den Höllhaken weiter bergauf zum Haldeneck. Immer wieder boten sich prächtige Ausblicke in das Harmersbach- und das Nordrachtal. Sogar einen Blick in die Rheinebene konnte man genießen.
Unterwegs luden Schnapsbrunnen und Vesperbänkle immer mal wieder zu kleineren Pausen ein. Auf einer dieser Pausen servierten Jutta und Martin die schon bekannten Käsefüße und das Gockelsperma, - einen Waldmeisterlikör -, den begeisterten Wanderern.
Pünktlich zur Mittagszeit kehrte man am „Vogt am Mühlstein“ ins Gasthaus ein. Bei leckerem Wildkräutersalat oder Rumpsteaks ließen es sich alle gut gehen ehe man den weiteren Weg antrat. Trotz einiger kleiner Böen setzte sich das traumhafte Wanderwetter am Nachmittag fort und so wanderte man gut gelaunt über den großen Hansjakobweg vorbei am „Mostbänkle“ in Richtung Kuhhornkopfhütte. Dort kamen alle Teilnehmer in den Genuss der tollen Bewirtung und legten eine Pause bei leckerem Kaffee und Kuchen ein. Dabei genossen alle die tolle Aussicht von der Terrasse der Hütte.
Anschließend folgte der Abstieg zurück ins Tal in Richtung Ausgangspunkt am Parkplatz.
Kurz vor Ende der Tour bei einem Erfrischungsstopp bedankte sich Mathias Paffendorf im Namen der Wanderer und des Schwarzwaldvereins Gutach bei den Wanderführern für die tolle Tour sowie deren Vorbereitung. Gut gelaunt, erholt und dankbar für diese tolle Tour traten die zwölf Wanderer wieder den Heimweg nach Gutach an.
Christian Ostgathe