im Schwarzwald | Heimat des Bollenhutes

Gelungene Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle Gutach e.V.

Am Samstag den 4. März hatte die Trachtenkapelle Gutach e. V. zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Krone eingeladen.

Begonnen wurde um 18:00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen.

Im Anschluss ab 19:30 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung des Vereins abgehalten.

 

Der Vorsitzende der Trachtenkapelle Gutach, Mike Lauble, freute sich trotz vieler krankheitsbedingter Abmeldungen über ein volles Nebenzimmer. Es wurde auf das Jahr 2022 zurückgeblickt.

Schriftführer Jan-Patrick Brohammer berichtete über die Vereinstätigkeiten der Trachtenkapelle. Es wurden 18 musikalische Auftritte absolviert, ein paar weniger als normalerweise üblich, aber gerade zu Beginn des Jahres war es noch geprägt von der Corona Pandemie.
Trachtengruppenleiterin Melanie Haas informierte die Anwesenden über die Aktivitäten der Trachtengruppe. Diese hatte insgesamt 14 Termine, an denen sie im Namen der Gutacher Tracht im Einsatz war. Es gab über die erwähnten Termine hinaus für die Trachten-träger*innen noch weitere Repräsentationstermine, bei denen aber immer nur Einzelpersonen unterwegs waren. Diese wurden hier nicht mitgezählt. Kassierer Daniel Aberle zeigte sich mit dem Jahr zufrieden und der Kassenbestand konnte erhöht werden.
Dirigent Michael Blum freute sich über die guten musikalischen Leistungen bei allen durchgeführten Auftritten und blickte positiv nach vorn.
Der 1. Vorsitzende Mike Lauble leitete die Sitzung und ging in seinem Bericht auf verschiedene Themen ein, wie das Sommerfest 2023 der Trachtenkapelle im Kurpark, welches von Sa. 22.07.-Mo. 24.7.2023 stattfinden wird. Leider konnte der geplante Theaterabend im Jahr 2023 nicht durchgeführt werden. Dies lag an verschiedenen Dingen, zum einen gab es krankheitsbedingte Ausfälle von Schauspielern oder in deren Umfeld sowie einige Abmeldungen von Schauspielern, denen es im Zusammenhang mit dem Kirchenkonzert und anderen Vereinsaktivitäten beim Narrentreffen in Steinach dann zu viel wurde. Der Vorsitzende zeigte hierfür Verständnis, möchte aber versuchen, dass der sehr beliebte und immer gut besuchte Theaterabend im Jahr 2024 wieder durchgeführt werden kann.
Mike Lauble berichtete auch über den geplanten großen Ausflug des Vereins nach Crailsheim vom 15.9.-17.9.2023. Der Höhepunkt hierbei bildet die Teilnahme am großen Festumzug am So. 17.9.2023 um 10:30 Uhr in Crailsheim im Rahmen des Fränkischen Volksfestes. Dies ist das größte Volks- und Heimatfest mit über 400.000 Besuchern der Region Hohenlohe-Franken, welches an vier Tagen im September stattfindet.

Bürgermeister Eckert zollte dem Verein in seinem Grußwort seinen Respekt und seine Anerkennung für die geleistete Arbeit im Jahr 2022. Er lobte wie gut hier doch die Fäden zusammenlaufen und welche positive Stimmung in den Reihen der Mitglieder zu verspüren ist. Er überreichte dem Vorsitzenden einen wunderschön dekorierten Marmorkuchen vom Gutacher Dorfbeck, da am Tag der Jahreshauptversammlung in den USA der „Tag des Rührkuchens“ begangen wird.
Die Vorstandschaft und die Vereinsmitglieder freuten sich sehr darüber. Im Anschluss an die Sitzung wurde der Kuchen aufgeschnitten und von den Anwesenden genossen.

Es wurden im Rahmen der Versammlung auch die anstehenden Termine für das Jahr 2023 besprochen. Hierbei machte Mike Lauble darauf aufmerksam, dass der Verein im Jahr 2027 sein 125. Jubiläum feiern wird. Es gilt sich bereits jetzt Gedanken zu machen, in welchem Rahmen man dies feiern möchte.

Der Vorsitzende fasste am Ende zusammen, dass es für den Verein ein gutes Jahr gewesen ist.

Mike Lauble, Trachtenkapelle Gutach e.V.

Die Personen der engeren Vorstandschaft von links aufgezählt: Steffen Aberle (2. Vorsitzender), Iris Kirschbaum (2. Vorsitzende), Siegfried Eckert (Bürgermeister), Mike Lauble (1. Vorsitzender), Daniel Aberle (Kassierer), Jan-Patrick Brohammer (Schriftführer), Michael Blum (Dirigent).