Ihr 150-jähriges Jubiläum feierte die Schwarzwaldbahn am Samstag, den 2. September, mit einer Jubiläumsfahrt von Karlsruhe nach Radolfzell. Der Jubiläumszug, das “Stuttgarter Rössle”, ein restaurierter Schnellzug aus den 1950er-Jahren, hatte dabei zahlreiche Ehrengäste, darunter Partner aus Politik und Tourismus, an Bord.
Auch eine Delegation aus Gutach war bei der Sonderfahrt dabei, für die direkt am Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Halt gemacht wurde: Bürgermeister Siegfried Eckert, Museums-Geschäftsführerin Margit Langer, Marketingreferentin Tamara Schwenk, die Trachtenträgerinnen Brunhilde Schweizer, Leandra Wiedmaier und Heidi Brohammer sowie Andrea Kronenwitter als Spinnerin.
Das Team des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof präsentierte sich im Anschluss den ganzen Tag über mit einem Stand direkt am Bodensee im Rahmen des Altstadtfests in Radolfzell.
Impressionen von der Jubiläumsfahrt 150 Jahre Schwarzwaldbahn am 2. September 2023
Das Team des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof präsentierte sich den ganzen Tag über mit einem Stand direkt am Bodensee im Rahmen des Altstadtfests in Radolfzell.
Bei einem Eisdielen-Besuch in der Radolfzeller Altstadt kam es zu einem zufälligen Treffen mit Oberbürgermeister Simon Gröger und seiner Familie.
Die Trachtenmädchen Heidi Brohammer und Leandra Wiedmaier freuen sich mit Dirk Andres, Verkehrsvertragsmanager Südbaden bei DB Regio, sowie Geschäftsführerin Margit Langer und Bürgermeister Siegfried Eckert mit Lebensgefährtin Bruni Schweizer auf die Sonderfahrt im Jubiläumszug "Stuttgarter Rössle".