Die Interdisziplinäre Praxis Olga Schlegel erweitert ab dem 01.07.2022 das Angebot der Praxis in Gutach mit vorerst einer Ergotherapeutin. Doch was ist Ergotherapie überhaupt? Ergotherapeuten begleiten Menschen jeden Alters, die durch Krankheit, Unfall, Behinderung oder im Alter Schwierigkeiten bei alltäglichen Aufgaben haben. Die Ergotherapie soll die Selbstständigkeit der betroffenen Menschen erhöhen, so dass sie ihren Alltag in Beruf, Schule, Kita und Familie so unabhängig und selbstständig wie möglich bewältigen können.
Iris Stenzel wird ab dem 01.07.2022 den Bereich der Ergotherapie in Gutach abdecken, hierzu hat es sich der Bürgermeister Herr Siegfried Eckert nicht nehmen lassen und Frau Stenzel am Montag Herzlich begrüßt und in Gutach willkommen geheißen.
Frau Stenzel hat bisher überwiegend Erfahrungen im Neurologischen sowie Handtherapeutischen Bereich. Sie war zuletzt in einer Einrichtung für Neurologische Patienten jeden Alters angestellt und konnte dadurch sehr viel Erfahrung und Wissen erhalten, ebenfalls war sie zuständig für Praktikanten, Auszubildende und Studierende.
Aktuell absolviert Frau Stenzel die Fortbildung zum anerkannten Handtherapeuten. Weitere Behandlungsschwerpunkte liegen im kognitiven Training, Hirnleistungstraining, neuropsychologische Behandlungen, bei der Patienten mit Parkinson, Multiple Sklerose oder auch bei Hirnschädigung z.B. nach dem Schlaganfall. Sowie Pädiatrie; dies beinhaltet unter anderem die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit motorischen Entwicklungsverzögerungen, Konzentrationsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten. Ebenfalls finden Menschen im Geriatrischen Bereich Unterstützung, hier steht der alternde Mensch im Mittelpunkt. Patienten dieser Altersgruppe leiden häufig unter komplexen Beeinträchtigungen ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit durch Mehrfacherkrankung (Multimorbidität).
Durch das Interdisziplinäre Team profitieren besonders die Patienten von hoher Qualität. Es werden gemeinsam Probleme und Einschränkungen des Patienten analysiert und Lösungen sowie Strategien gemeinsam mit dem Patienten erarbeitet und ein Ziel formuliert. Auch ist der Medizinische Präventionszirkel eine große Unterstützung innerhalb der Therapien.
In der Interdisziplinären Praxis Olga Schlegel besteht auch die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren, und in die Berufsgruppe des Physio- und Ergotherapeuten einen Einblick zu erhalten. Auch Auszubildende und Studierende der Berufsgruppen können sich gerne bei uns melden.