Dörfer aus der Stein- und Bronzezeit und eine Zeitreise von über 10.000 Jahren Geschichte erwartete uns. Eine kompetente Mitarbeiterin des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. nahm uns in Empfang und erläuterte die verschiedenen Techniken des Hausbaus und die örtliche und geschichtliche Zuordnung der Häuser. Anschließend ging jeder zur Besichtigung im eigenen Tempo auf Stegen über dem Wasser, immer das wundervolle Seepanorama im Blick. Die Erhaltung der archäologischen Funde im Schlamm unter Wasser mit Sauerstoffabschluss ergab einzigartige Rekonstruktionsmöglichkeiten über das frühe Leben am See und so können wir uns heute die bisherigen Ergebnisse der Ausgrabungen aus Hornstaad (3.900 v. Chr.), Sipplingen (3.300 v. Chr.) und Unteruhldingen (900 v. Chr.) ansehen.
Weiter ging es nach Überlingen zum Hof Neuhaus. Bei der geführten Rundfahrt mit dem Apfelzügle durch die Apfelplantagen kam Interessantes über den Apfel- und Obstanbau zur Sprache. Der Nachmittag klang mit einem gemeinsamen Abendessen und Apfelmost aus und so machten wir uns nach dem Besuch im Hofladen wieder auf den Heimweg. Bettina Breithaupt wurde gedankt für die tolle Organisation und den reibungslosen Ablauf.
Sabine Mai-Bizenberger
LandFrauen Gutach