Vorweihnachtsfreude bei Hellmut und Margit Schoffer, konnte die Stiftung doch bereits vor Weihnachten 200 Märchenbüchlein des in Hornberg aufgewachsenen Buchautors Elmar Langenbacher in Empfang nehmen. Laut einer Pressemitteilung ist dies eine Spende für die Hornberger und Gutacher Grundschüler.
„Es wird einmal…“ ist ein Märchen aus der Zukunft: Die Kleine Naturfee trifft im Waldkönigreich mit ihrem Lehrer Imwald Einhorn auf eine von den Menschen im Wald ausgesetzte Künstliche Intelligenz 3.0. Cleverle. Cleverle kann bereits Gefühle empfinden. Was wird er von den Menschen erzählen? Die Naturfee wird Vorbild für die Kinder, hat sie doch viel Bewegung in der Natur und eine gesunde Ernährung, während Cleverle als Künstliche Intelligenz den vorlesenden Eltern Wissen näherbringt. Mit dem bekannten Gutacher Arzt Kurt Mosetter wurden die wissenschaftlichen Aussagen von Cleverle abgestimmt, heißt es in der Mitteilung. Zum Buch gehört ein Gratis-Download für frequenzmodulierte Musik zur natürlichen Regeneration des vegetativen Nervensystems.
Elmar Langenbacher übergab der Hellmut-Schoffer- Stiftung zudem einen Scheck über 500 Euro – als Preisgeld für einen Geschichtenschreibwettbewerb an den beiden Schulen. „Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt“, sagt Elmar Langenbacher, lediglich das Thema steht fest: „Wald.“ Denn dem Hornberger Wald habe er in seiner Kindheit viel zu verdanken, heute sei der Wald Quelle der Erholung und Kreativität für ihn: „Das möchte ich an Kinder weitergeben“, so Elmar Langenbacher.
Geschichtenwettbewerb
„Wer das Buch liest, wird in die Natur des Schwarzwalds versetzt, uns Ältere versetzt es in die Zeit unserer Jugend. Was kann es für die Kinder und für die Älteren Schöneres geben, zumal in der heutigen Zeit“, ergänzte Hellmut Schoffer. Es sei eine wunderbare Idee, dass die beiden Grundschulen sowie die Förderschule in Gutach mit den Büchern beschenkt werden, dankte er im Namen des Kuratoriums und des Vorstands der Stiftung Elmar Langenbacher: „Wir freuen uns auf den Wettbewerb im nächsten Jahr an beiden Schulen“, so Schoffer.
Petra Epting, Offenburger Tageblatt