im Schwarzwald | Heimat des Bollenhutes

Sehr gute konzeptionelle Arbeit

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ist mit einem blauen Auge durch das zweite Coronajahr 2021 gekommen. Das berichtete Geschäftsführerin Margit Langer in der Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Kreistags im Europäischen Forum am Rhein.
Der Kulturausschuss bestimmte einstimmig, das Defizit von 397.527 Euro aus dem Haushalt des Ortenaukreises auszugleichen.

Der Grund dafür, dass das Defizit geringer ausgefallen ist, liegt vor allem am Besucherzuwachs von zehn Prozent, der so nicht zu erwarten war. Dies gehe vor allem auf mehr Gruppenbesuche zurück. Enorme Einbußen gab es aber bei den ausländischen Gästen.
Die Kreisräte lobten die Museumsleitung für die gute konzeptionelle Arbeit. Für 2022 sind Margit Langer und der Wissenschaftliche Leiter Thomas Hafen wieder sehr positiv gestimmt. Auch das 9-Euro-Ticket werde mehr Gäste mit dem Zug ins Museum bringen.

Den ganzen Bericht lesen Sie im Offenburger Tageblatt vom Freitag, 27. Mai, oder auf bo.de.

Claudia Ramsteiner, Offenburger Tageblatt

Durch das zweite Corona-Jahr 2021 ist das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof mit einem blauen Auge gekommen, berichtete Geschäftsführerin Margit Langer.