Aber auch unterm Jahr läuft so einiges – in diesem Jahr zum Beispiel mit einer „Hexenjagd mit Grillen“ erstmals eine Veranstaltung im Kinderferienprogramm. Im September steht eine Familienwanderung auf dem Programm, und am 12. November die Hauptversammlung mit anschließendem Besuch beim Endinger Guggenmusikfest.
Der Narrenfahrplan 2023 wird, wenn Corona nicht wieder dazwischenfunkt, endlich einmal wieder viele närrische Termine bieten. Die Mitglieder stimmten über etliche Termine ab, bei anderen warten sie noch auf Zusagen. Der wichtigste ist die eigene „Galli-Halli-Hexenparty“ am Fasentfreitag, 3. Februar, in der Gutacher Festhalle. Die Vorsitzende forderte die Mitglieder dazu auf, Werbung dafür zu machen.
Die neue Homepage der Bühlersteiner Hexen wurde vorgestellt, sie soll nun ständig erweitert und aktualisiert werden. Vorgestellt wurde in der Versammlung die neue Kindermaske, die jetzt etwas größer ist, damit sie länger getragen werden kann. Bestellungen für die nächste Fasnacht sind noch möglich.
Schweren Herzens stimmten die Hexen für den Verkauf ihres Hexenwagens, in den sie viel Herzblut gesteckt hatten. Aber die monatliche Miete, das fehlende Zugfahrzeug, die Gefahren und die hohen Auflagen führten zu einer nahezu einstimmigen Entscheidung. Bevor man ihn im Netz zum Verkauf anbietet, sollen die umliegenden Gemeinden angeschrieben werden, ob er für einen Waldkindergarten oder einen Waldspielplatz gebraucht wird – und die Hexen werden ihren Wagen mit einem Fest gebührend verabschieden.
Bürgermeister Siegfried Eckert lobte die Hexen für ihr Engagement und dankte dem Vorstandsteam mit Gutschein und Eis.
Claudia Ramsteiner, Offenburger Tageblatt