im Schwarzwald | Heimat des Bollenhutes

Freizeitaktivitäten

Entdecken Sie in den imposanten Schwarzwaldhöfen, in Mühlen und Sägen, in Stuben und Scheunen, wie...

Der Freizeitspass für die ganze Familie 

Hier erwartet Sie ein ganz besonderes Vergnügen!

Steigen...

Mit allen Sinnen Natur erleben!

Eingebettet in ein Landschaftschutzgebiet, führen Barfusswege zu...

Der neue Freizeitspaß für Jung und Alt: Adventuregolf mit Speisewagen und Biergarten.

Ein ganz...

Das Erlebnisdorf „Uhrwerk“ schenkt Ihnen eine Auszeit vom Alltag – denn das schönste Geschenk ist...

Spielende und lachende Kinder haben in der Gemeinde Gutach einen hohen Stellenwert. Wir bieten...

Familienbetriebener Reiterhof mit breitem Angebot

Die Auszeichnung des Gutacher Tälersteigs zum „Schwarzwälder Genießerpfad“ und „Premiumweg“...

Im ehemaligen Krämerhaus, einem markanten Fachwerkbau in der Ortsmitte Gutachs, wurde im September...

Kinderferienprogramm / Kinderferienbetreuung

 

Die Gemeinde Gutach bietet jedes Jahr unter Mithilfe der Vereine und Gruppen ein umfangreiches Kinderferienprogramm für Daheimgebliebene und Gäste über die gesamten Sommerferien von Baden-Württemberg an.

Zusätzlich gibt es eine Kinderferienbetreuung in den ersten drei Sommerferienwochen von Baden-Württemberg für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Diese ist wochenweise buchbar, die Betreuungszeit ist von Montag bis Freitag, täglich von 08:00 bis 15:00 Uhr.

Nähere Informationen hierzu gibt es bei der Tourist-Information Gutach oder ab Juli unter www.gutach-schwarzwald.de.

 

Ferienprogramm im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Während der Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien in Baden-Württemberg bietet das Freilichtmuseum ein buntes Ferienprogramm mit täglichen Aktionen an. Dabei erwarten die kleinen Museumsgäste spannende und unterhaltsame Angebote - von der Senf- und
Kräuterbutterherstellung über das Filzen und die Uhrenschildmalerei bis hin zu alten Kinderspielen.
Für alle Programmpunkte werden Materialkosten erhoben.

Nähere Informationen gibt es unter www.vogtsbauernhof.de.