im Schwarzwald | Heimat des Bollenhutes

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Entdecken Sie in den imposanten Schwarzwaldhöfen, in Mühlen und Sägen, in Stuben und Scheunen, wie in den letzten 400 Jahren im Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde.

Im Freilichtmuseum können Sie Kultur und Geschichte hautnah erleben: in den schwarzen Küchen riecht es noch nach dem Rauch des letzten Feuers. Im Stall stehen alte Haustierrassen, auf Weiden tummeln sich Schafe, Ziegen und Hühner. Vom harten Arbeitsalltag der Bewohner zeugen handgefertigte Arbeitsgeräte und zahlreiche Werkzeuge, die noch bei vielen Vorführungen und Aktionstagen zum Einsatz kommen.

Ein Erlebnis für die ganze Familie!

Öffnungszeiten 2023: 
26. März bis 5. November 2023
täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass bis 17:00 Uhr)
im August täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr)

Eintrittspreise:
Erwachsene, Senioren 12,00 €
Ermäßigt (Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte) 11,00 €
Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 6,50 €
Kinder bis 5 Jahre frei
Hunde 0,50 €
Parkgebühr 4,00 €

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof 
77793 Gutach 
Telefon: +49-(0) 78 31 - 46 79 3500  
Telefax: +49-(0) 78 31 - 46 79 3555 
E-Mail: info(at)vogtsbauernhof.de

Weitere Informationen finden Sie auf www.vogtsbauernhof.de

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach ist das älteste Freilichtmuseum Baden-Württembergs. Der Vogtsbauernhof von 1612, Namensgeber des Museums, steht von sechs Schwarzwälder Eindachhöfen als einziger am Originalstandort.

Mit seinen Angeboten richtet sich das Freilichtmuseum speziell an Familien und Kinder. So gibt es beispielsweise einen großen Erlebnisspielplatz, der einer Schwarzwaldlandschaft nachempfunden ist.

Das 600 Jahre alte Schlössle von Effringen aus Wildberg, Landkreis Calw, wurde 2018 auf dem neu erschlossenen Gelände des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof eröffnet.

Der prächtige Lorenzenhof aus Oberwolfach stammt aus dem Jahr 1608 und wurde 1971 ins Museum transloziert.

In dunklen Stuben und geschwärzten Küchen können die Besucher des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof dem Alltag der Schwarzwälder Bauern vor 400 Jahren nachspüren.